Willkommen im Archiv der ALM. Hier finden Sie Vorträge und Workshops, die im Rahmen von Tagungen und Ringvorlesungen in den vergangenen Jahren gehalten wurden.
Digital, analog, hybrid – Verlagslösungen für nachhaltige Lernszenarien
Die ALM veranstaltete am 5. Mai 2022 ihren 1. Großen DaF/DaZ-Lehrwerktag unter dem Motto „Digital, analog, hybrid – Verlagslösungen für nachhaltige Lernszenarien“. Die Online-Tagung richtete sich an Studierende bzw. angehende Lehrende sowie bereits tätige Lehrkräfte im Bereich DaF/DaZ und hatte als Ziel, einen Einblick in die Vielfalt der Verlagsangebote für unterschiedliche Zielgruppen – vom allgemeinsprachlichen Lehrwerk für Jugendliche bis zum Berufssprachkurs des BAMF – zu bieten. Dabei bildete die Integration bzw. Verzahnung von analogen und digitalen Formaten in Lehrwerken zur Gestaltung nachhaltiger Lernszenarien einen Schwerpunkt.
Der Lehrwerktag begann mit einem Plenarvortrag von Prof. Dr. Gabriele Kniffka (PH Freiburg). Im Anschluss daran folgten acht Verlagspräsentationen, die jeweils als Parallelveranstaltungen stattfanden. Abgerundet wurde der Tag mit einer Podiumsdiskussion zu den Zukunftsperspektiven von Lehrwerken mit Herr Christian Hering, Frau Silke Hilpert und Herr Sebastian Weber, den Redaktionsleitungen bzw. -vertretungen der Verlage Cornelsen, Hueber und Klett.
Die Veranstaltung brachte ein internationales Publikum zusammen. Über 600 Menschen aus ca. 60 Länder hatten sich für unseren Lehrwerktag angemeldet! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, den Verlagen, den Referentinnen und Referenten für ihre Anwesenheit, Beiträge und spannenden Diskussionen.