Einführungsvorlesung DaF/DaZ – BA Modul M06 – Prof. Dr. Hermann Funk
12. Vorlesung (30.1.2019) | Abschlusssitzung: Klausurvorbereitung mit mentimeter.com
Inhalt: Digital gestützte Erarbeitung von Klausurfragen
11. Vorlesung (23.1.2019) | Evaluation und Evaluationskultur (2) Selbstevaluation
Inhalt: Verfahren und Vorschläge
10. Vorlesung (16.1.2019) | Evaluation und Evaluationskultur (1) Grundfragen und Verfahren
Inhalt: formative/summative Evaluation, Prozess- und Ergebnisqualität
9. Vorlesung (9.1.2019) | Unterrichtsstrukturierung: Sequenzen, Phasen, Progressionen
Inhalt: Unterrichtsplanung
8. Vorlesung (19.12.2018) | Standards und Qualitätsprinzipien von Lehrmaterial – analog und digital
Inhalt: „Weihnachtsvorlesung“ Lehrwerkanalyse
7. Vorlesung (12.12.2018) | Modern Languages Projekt und Kontaktschwelle DaF (1980) Sprachenpolitik des Europarats
Inhalt: Pragmatik in Lehrwerken, Wandel der Lehrwerke, kommunikativer Ansatz (z. T. Wdhlg. 6. Vorlesung)
6. Vorlesung (5.12.2018) | Grundkonzepte (3) Der kommunikative Ansatz
Inhalt: Theorie und Praxis des Komm. Ansatzes
5. Vorlesung (28.11.2018) | Grundkonzepte (2) Audiolingual/Audiovisuelle Methode + Wiederholung GÜM
Inhalt: Geschichte der ALM & Wiederholung: Grammatikorientierte Methoden
4. Vorlesung (21.11.2018) | Grundkonzepte (1) Grammatikorientierte Methoden
Inhalt: Makromethoden, Entwicklung und Lehrwerkbeispiele
3. Vorlesung (7.11.2018) | Topologische Sortierungen der Fremdsprachendidaktik: Standards, Prinzipien & Lernfelder
Inhalt: Aufgabenorientierung, Handlungsorientierung, /meaningful input
2. Vorlesung (24.10.2018) | Zum professionellen Selbstverständnis von Lehrkräften, Didaktik & Methodikbegriffe
Inhalt: Definitionen, Kompetenzmodell in Aus- und Fortbildung
1. Vorlesung (17.10.2018) | Methoden und Qualitätsstandards – Grundbegriffe und Überblick über die Vorlesungsreihe des WS2018/19
Inhalt: Berufliches Selbstverständnis von Lehrkräften, Lehren & Forschen