Migration und Integration
- BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:
- BIMF – Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge
- Blog „DaF für Flüchtlinge – Sprache ist Integration“
- BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung: Integration durch Bildung und Qualifizierung
- bpb – Bundeszentrale für politische Bildung:
- BumF – Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Frühe Chancen
- Bundesregierung: Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration
- Bundesverband Deutscher Stiftungen (Publikation): StiftungsWelt 01-2015: Stiftungen für Flüchtlinge! Fakten, Aktivitäten, Fördermöglichkeiten
- DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst:
- Deutschkurs für Asylbewerber - Thannhauser Modell
- Deutschlandstiftung Integration
- flüchtlingshelfer.info – Informationen für Flüchtlingshelferinnen und -helfer
- Friedrich-Ebert-Stiftung: "Sprache ist der Schlüssel zur Integration": Bedingungen des Sprachlernens von Menschen mit Migrationshintergrund
- Goethe-Institut:
- „Ich spreche Deutsch“ – Projekt der Deutschlandstiftung Integration und der TUI Stiftung (2015-2017)
- IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch: Geflüchtete unterrichten
- ISB – Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung: Handreichungen für berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge
- Kommunale Integrationszentren NRW:
- Koordinierungsstelle für Mehrsprachigkeit und Sprachliche Bildung
- MEDIENDIENST INTEGRATION: Mehrsprachigkeit und Deutschkenntnisse
- Mercator Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
- MIPEX – INDEX INTEGRATION UND MIGRATION III (Studie)
- ÖIF-APP „Meine Integration in Österreich“
- openSAP (Kurs): Auch du kannst das. Deutsch für Asylbewerber. Ehrenamtlich
- Refugees Welcome International
- Robert Bosch Stiftung:
- Sachverständigenrat für Integration und Migration
- Schulbibo – Kostenlose Materialien für den DaF/DaZ-Unterricht und den Deutschunterricht mit Flüchtlingen
- SEPA in EQUAL II: Deutsch für Flüchtlinge - Praxishilfen (PDF)
- sofatutor-Magazin: „Flucht und Asyl“ im Unterricht thematisieren
- SWR Aktuell Mondial (Podcast): Aktuelle Fragen und Berichte zu Migration und Integration
- UNHCR: Lehr- und Informationsmaterial "Flucht und Asyl"
- UNO-Flüchtlingshilfe: Zahlen & Fakten zu Menschen auf der Flucht
- w2eu.info – For freedom of movement: Independent information for refugees and migrants coming to Europe
- wb-web: Themenlandkarte „Sprachbegleitung einfach machen!“
- WDR – Westdeutscher Rundfunk: Die Sendung mit der Maus international
- WDRforyou: Angebote für Geflüchtete in vier Sprachen
- Wegweiser für Flüchtlinge – Übersichtsplattform der ARD
- Welcome in Jena – Portal zur Vernetzung ehrenamtlicher Hilfe für Flüchtlinge in Jena
- workeer – Die Jobbörse für Geflüchtete
- Zentrum „Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit“ der Universität Potsdam
- Zentrum für Bildungsintegration - Diversity und Demokratie in Migrationsgesellschaften der Universität Hildesheim